19.03.2025, 19:00 Uhr - 19.03.2025, 21:00 Uhr
Fair oder fatal

- kann KI faire Entscheidungen treffen? mit Kristof Meding
Wer bekommt einen Kredit und wer bekommt einen Kredit nicht? Wann ist diese Entscheidung eigentlich fair? Während Menschen diese Fragen schon länger diskutieren, stehen wir heute vor einer neuen Herausforderung: Künstliche Intelligenz trifft zunehmend solche Entscheidungen für uns. Aber kann KI überhaupt faire Entscheidungen treffen?
Zunächst erkunden wir anhand alltäglicher Beispiele, wie KI-Systeme Entscheidungen treffen und was das in Bezug für unsere Gesellschaft bedeutet. Anschließend werden Techniken aufgezeigt, wie KI lernen kann möglichst faire Entscheidungen zu treffen. Wir werden dabei sehen, dass eine faire Entscheidung je nach Perspektive und Kontext stark variiert – insbesondere beim Einsatz von KI.
Kristof Meding ist Group Leader und hat einen Bachelorabschluss in Physik sowie einen Masterabschluss in Neural Information Processing. Seine Promotion und Postdoc-Arbeiten im Bereich Machine Learning absolvierte er in den Laboren von Felix Wichmann (Universität Tübingen) und Bernhard Schölkopf (Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme). Anschließend arbeitete er bei der Datenschutzbehörde in Baden-Württemberg.
Zusätzlich zu seiner Expertise im Bereich Machine Learning hat Kristof einen Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften und das Erste Juristische Staatsexamen abgelegt.
Durch seine Studien entwickelte er ein starkes Interesse an der Schnittstelle von Machine Learning und Recht. Derzeit leitet Kristof das Computational Law Lab am CZS Institut für Künstliche Intelligenz.
Er ist volles Mitglied im Exzellenzcluster „Machine Learning for Science“ und Mitglied des Management Boards der Computational Law Sektion der Deutschen Gesellschaft für Informatik. Zudem ist er Fakultätsmitglied der International Max Planck Research School for Intelligent Systems. Auf Einladung der EU-Kommission und des EU KI-Büros arbeitet Kristof an der Ausarbeitung des ersten GPAI Code of Practice für 2024-2025 mit.
- Ort
-
WESTSPITZE - Seminarraum 6. OG
Eisenbahnstrasse 1
72072 TübingenAnfahrt