
Künstliche Intelligenz und die Stadtgesellschaft in Tübingen
Künstliche Intelligenz drängt auf vielen Ebenen in unseren Lebensalltag. Doch wo und wie genau? Wo sind die Risiken und wie können wir uns dagegen absichern? Und wo liegen die Chancen und was braucht es für deren Nutzung?
Führende Experten aus verschiedenen Themenbereichen beleuchten die aktuelle Praxis, anschließend diskutieren die Anwesenden untereinander und mit den Vortragenden um eine gemeinsame Einschätzung.
Ort: WESTSPITZE, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen, EINTRITT FREI!








Kooperationspartner in 2025
Vergangene Events aus der Reihe KI & Wir
Sonderkonzert zum 150. Todestag von Eduard Mörike
Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag … - Konzert & Lesung: Klaus-Dieter Mayer liest Passagen aus Mörikes Novelle, die drei Musiker des Trio Château streuen die wunderbare Musik Mozarts dazwischen – nicht nur aus dessen Don Giovanni.
Tübinger Bücherfest 2023
Lesungen, Workshops und Konzerte beim bedeutendsten Literaturfestival der Region Tübingen, Gastland 2023 ist Italien
"Was Männer kosten" - Lesung zum Thema des Patriarchats
Ökonom und Männer*berater Boris von Heesen präsentiert sein Buch "Was Männer kosten - der hohe Preis des Patriachats im Saal der Westspitze.
Rezepte gegen den Fachkräftemangel
Diskussion mit Andrea Nahles, Vorsitzende der Agentur für Arbeit, Dr. Martin Rosemann, MdB, Dr. Dorothea Kliche-Behnke, MdL
Ausstellung AFRIKANISCHER KARIKATUREN
Ausstellung AFRIKANISCHER KARIKATUREN und Buchpräsentation