Gemeinsam Innovationen vorantreiben, zum Wohle der Patienten.
Innovating Medicine with AI
29.01.2025, 09:00-16:00 Uhr
WESTSPITZE Tübingen
Ziel dieses ersten Netzwerktreffens ist es, die Netzwerkaktivitäten der Medical AI Community in Baden-Württemberg deutlich zu intensivieren. Dazu gehören Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen aus der Medizintechnik, Start-ups, Kliniken sowie Ärztinnen und Ärzte aus ganz Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt steht der Austausch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Medizinischen Künstlichen Intelligenz sowie die Vorbereitung eines Kongresses, der im Herbst 2025 stattfinden soll. Dieser Kongress wird das öffentliche Startsignal für das zukunftsweisende Projekt "Medical AI BW" geben, an dem bereits seit einiger Zeit intensiv gearbeitet wird.
Ein Netzwerktreffen zu Medical KI ist jetzt wichtig, da die Technologie rasant voranschreitet und innovative Lösungen für Gesundheitsprobleme bietet. Der Austausch von Wissen und Best Practices fördert Kooperationen, beschleunigt Entwicklungen und ermöglicht den Zugang zu neuen Anwendungen, die die Patientenversorgung verbessern können.
Wir laden führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Medizin und Forschung dazu ein, an diesem Treffen teilzunehmen und Ihre Expertise einzubringen.
Für wen: führende Ärzte, Forschende, sowie Vertreter von Startups und Unternehmen. Insbesondere laden wir diejenigen ein, die sich auf Augenhöhe austauschen und neue Wege beschreiten wollen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Wo: Innovationszentrum WESTSPITZE, Eisenbahnstrasse 1, 72042 Tübingen - Parken und Bahnhof fußläufig zu erreichen.
Wann: 9 bis 16 Uhr, Mittagessen ist vorgesehen. Wir freuen uns auf einen Tag voller inspirierender Gespräche, innovativer Ideen und wertvoller Netzwerke. Sei dabei, setze Impulse und finde Deine Antworten.
Die Teilnahme für das 1. Netzwerktreffen ist kostenfrei aufgrund der Premium-Partnerschaft mit der SAP.
SPEAKER
PD Dr. med. Titus J. Brinker
Abteilung für Digitale Prävention, Diagnostik und Therapiesteuerung, Abteilungsleiter, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Dr. Eric Brüggemann
Chief Executive Officer, Code Intelligence GmbH, Bonn
"How AI can help MedTech companies take their cybersecurity strategy to the next level"
Michael Byczkowski
Global Vice President Healthcare, SAP Deutschland SE & Co. KG, Walldorf
"Daten, Netzwerke und AI"
Mark Eric Furchtmann
Sales Director Clinic Infrastructure, T-Systems International GmbH, Frankfurt
"T-Systems und KI, warum das ein perfektes match ist und wie KI die dringend benötigte Entlastung beschaffen kann"
Dr. Sven Giesselbach
Expert AI Medical Schockraum, T-Systems International GmbH, Frankfurt
"KI Agenten in der Klinik - Wie intelligente Systeme die Patientenversorgung revolutionieren und medizinische Prozesse optimiert werden"
Johannes Hehenberger
Senior Expert Sales Health, T-Systems International GmbH, Frankfurt
"T-Systems und KI, warum das ein perfektes match ist und wie KI die dringend benötigte Entlastung beschaffen kann"
Dr. Gerrit Hötzel
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Voelker und Partner mbB, Stuttgart
Alexander Neuhaus
Vice President Customer Advisory Healthcare & Utilities, SAP Deutschland SE & Co. KG, Walldorf
"Begrüßungsansprache"
Prof. Dr. Holger Reinecke
Member of the Executive Board R&D and RA, Aesculap AG, Tuttlingen
"AI im Management von Sterilgütern"
Thomas Reith
Site Head Biberach, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG, Biberach an der Riß
Prof. Dr.-Ing. Tim Ricken
Direktor des Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen (ISD), Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie, Universität Stuttgart
"Vorstellung der Forschungsaktivitäten zur Nutzung von KI-Methoden im Kontext der Entwicklung eines digitalen Zwillings für die menschliche Leber"
Dr. Peter Mendler
Mendler Innovation Consult Beratender Volkswirt, Esslingen
"Wege zu einem Medical AI Valley BW"
Initiatoren
Johannes Freyer
Geschäftsführer der Cowork Group GmbH und der Innovationszentrum Westspitze GmbH, Tübingen
MODERATION
Wolfgang Zorn
Initiator Medical AI Valley BW
Anfahrt zur WESTSPITZE
Nebenstehend finden Sie eine Anfahrtskizze zur WESTSPITZE (google-Maps-Link). In der Tiefgarage U1 finden Sie öffentliche Parkplätze.
Für diejenigen von Ihnen, die übernachten wollen, stehen in nächster Nähe mehrere Hotels zur Verfügung, z.B.:
- Ibis Styles Tübingen, 3 Sterne, 100m Entfernung
- Hotel Domizil, 4 Sterne, 200m Entfernung
- Hotel Krone, 4 Sterne, 300m Entfernung