Zum Hauptinhalt springen

19.01.2021, 19:00 Uhr - 19.01.2021, 21:00 Uhr

Future HR & Leadership Forum/Meetup #2

Das Netzwerk-Treffen für innovative Impulse in der Personalarbeit und in der Führung. Thema des Abends: „Warum New Work in kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht funktioniert - oder doch?“ Mit Carmen Spoida von der dataTec AG und Manuel Pflumm von der talentturbine GmbH.

Das Future HR & Leadership Forum/Meetup ist ein Netzwerk-Treffen für alle, die neue Impulse für Ihre Personal- und Führungsarbeit erhalten wollen. Die Teilnehmer*innen sind größtenteils Geschäftsführer*innen, Personaler*innen und Führungskräfte aus der Region Neckar-Alb. Das Forum findet 6 Mal pro Jahr statt und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, über unterschiedliche Formate wie Praxisvorträge, Erfahrungsberichte, Bar Camps und Zukunftswerkstätten mit Experten und Community-Mitgliedern in den Austausch zu gehen und über die Potenziale bewährter und neuer HR & Leadership-Ansätze zu diskutieren.

REMOTE per Zoom

Kostenlos

„Warum New Work in kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht funktioniert - oder doch?“

Unsere Arbeitswelt verändert sich. Stetig und grundlegend. Damit einher geht auch ein Wandel in unserer Arbeitskultur. Unter dem Schlagwort 'New Work' finden sich viele Ideen und Vorstellungen, wie dieses neue Arbeiten aussehen soll und was es dafür braucht. Jedoch ist New Work keine Ansammlung von Maßnahmen und Benefits, sondern geht mit einem vielfältigen Paradigmenwechsel einher - angefangen von einem runderneuerten Wertekanon, Menschenbild und nicht zuletzt auch von einem völlig anderen Verständnis von Arbeit. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen tun sich oftmals schwer damit, sich auf diesen Wertewandel einzulassen. Dabei sind gerade für KMU die Chancen durch die Ansätze von „New Work“ besonders groß. Im Rahmen eines Impulsvortrags mit anschließenden Gruppensessions gehen wir auf das Thema New Work ein und zeigen Ansätze auf, wie der sich vollziehende Wertewandel aktiv gestaltet und genutzt werden kann. Themen, die uns hierbei begleiten werden sind unter anderem: Flexibles Arbeiten, Vereinbarkeit, Work-Life-Blending, Dezentralisierung, Diversität, Arbeitgeberattraktivität sowie Personalführung und -entwicklung

Organisator

OIC Open Innovation Campus Westspitze

Manuel Pflumm
talentturbine

Manuel Pflumm ist Geschäftsführer und Gründer der talentturbine GmbH. Er begleitet mit seinem Team HR-Mitarbeitende und Führungskräfte von der Strategie bis zur Umsetzung, die Talente und Fährigkeiten der Mitarbeitenden zu entfalten. Die digitale Transformation ist aus seiner Sicht vor allem ein Kulturwandel, bei dem die Mitarbeitenden im Zentrum der Veränderung stehen müssen.

Carmen Spoida

Carmen Spoida überzeugt mit fast 20 Jahren Praxiswissen aus verschiedensten Branchen und Unternehmen - vom Start-Up bis zum internationalen Großkonzern. Besonders liegen ihr die kleinen und mittelständischen Unternehmen am Herzen. Hier braucht es keine Best Practices aus dem Elfenbeinturm, keine Konzern-Konzepte und auch keine Start-Up-Utopien. Carmen Spoida ist überzeugt, dass jede Methode nur so gut ist, wie sie zur Organisation, ihren Aufgaben und den Menschen dort passt. Sie brennt für die Ideen von New Work und zeigt, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen von einer veränderten Grundhaltung, Führung auf Augenhöhe und gelebten Werten profitieren.

Zugehörige Veranstaltungen