Zum Hauptinhalt springen

04.06.2025, 19:00 Uhr - 04.06.2025, 21:00 Uhr

KI: Gift für die politische Teilhabe in einer Demokratie?

- mit Sarah Delahaye und Patrick Klügel

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Horizonte für Bürgerbeteiligung. Wie muss Partizipation im digitalen Zeitalter neu gedacht werden? Welche Möglichkeiten bieten KI-Anwendungen in diesem Bereich? Wie gehen wir mit der Herausforderung durch KI-gestützte Desinformation um? Inwiefern können digitale Werkzeuge und KI das Informationsmanagement in Beteiligungsprozessen unterstützen?

Sarah Delahaye, Geschäftsführerin von Make.org - einer neutralen und unabhängigen Civic-Tech-Organisation mit Sitz in Berlin, zeigt innovative Wege auf und berichtet von ihren Erfahrungen. Anschließend wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden der Frage nachgehen, ob digitale Ansätze zur Partizipation in Deutschland diese tatsächlich revolutionieren und neue Perspektiven für eine stärkere partizipative Demokratie eröffnen.

Patrick Klügel, Public Engagement Manager und Projektleiter des Bürgerrats "Künstliche Intelligenz und Freiheit" an der Universität Tübingen, moderiert die Runde. Der Bürgerrat hat Empfehlungen zur gesellschaftlichen Begleitung von KI-Forschung erarbeitet und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) übergeben.

Referentin: Sarah Delahaye, Geschäftsführerin von Make.org - einer neutralen und unabhängigen Civic-Tech-Organisation mit Sitz in Berlin

Moderation: Patrick Klügel, Public Engagement Manager und Projektleiter des Bürgerrats "Künstliche Intelligenz und Freiheit" an der Universität Tübingen

Kostenlos
Ort
WESTSPITZE - Seminarraum 6. OG
Eisenbahnstrasse 1
72072  Tübingen
Anfahrt