Arbeits- und Meetingräume für cocreatives und konzentriertes Arbeiten mit allem, was du dafür brauchst: Kolleg*innen, Technik, Workshop-Material, Kaffeelounge
Unsere Lösungen für alle, die hybrid
arbeiten und lernen wollen, ohne sich im Tool-Dschungel zu verlaufen: Hier kannst du einfach loslegen!
Mit unserer Begleitung werden aus Ideen digitale Geschäftsmodelle, aus Kolleg*innen eingeschworene Teams und aus vielen Aufgaben eine gemeinsame Strategie.
Meetingräume in Tübingen - WESTSPITZE

SAAL EINS, WESTSPITZE
TÜBINGEN
- 20-250 Personen / PAX
- moderner, hälftig teilbarer Saal mit Vollausstattung
- für Seminare, Workshops, Events, Konzerte, Kongresse
- auch für Hochzeiten geeignet
- weitere Räume im Haus
- optional: Video-Equipment für Event-Streaming

Zwei große Seminarräume WESTSPITZE
TÜBINGEN
- Kreativität im 6. OG über den Dächern Tübingens
- 2-50 Personen / PAX
- Moderne Vollausstattung, klimatisiert
- Lounge, Cafeteria, Dachterrasse (Skybar)
- für Meetings, Seminare, Workshops, Team-Prozesse
- weitere Räume im Haus

Seminarraum DIAMANT in der WESTSPITZE
TÜBINGEN
- 2-6 Personen
- Vollausstattung, klimatisiert
- Lounge, Cafeteria
- für Seminare, Workshops, Team-Prozesse
- weitere Räume im Haus
- optional: Video-Equipment für Streaming-Events

SKYBAR, WESTSPITZE
TÜBINGEN
- 20 Personen im Raum
- 250 Personen auf der Dachterrasse
- für Seminare, Workshops, Events, Konzerte, Kongresse
- auch für Trauungen geeignet
- weitere Räume im Haus
- optional: Video-Equipment für Event-Streaming

Dachterrasse WESTSPITZE
TÜBINGEN
- bis 250 Personen
- Stehtische
- für Events oder Gruppenpausen
- Trauungen möglich
- weitere Räume im Haus
Das findet bei uns statt:
Sinn und Unsinn von Kita-Gebühren – was ist gerecht?
Wie stellen wir sicher, dass jedes Kind in Baden-Württemberg ein qualitativ hochwertiges, räumlich nahes Bildungsangebot erhält, das zur Lebenssituation der Familie passt? Das Fritz-Erler-Forum und das Innovationszentrum WESTSPITZE Tübingen laden herzlich zur Podiumsdiskussion über die Gerechtigkeit von gebührenpflichtigen Kitas in Baden-Württemberg ein.

Gründungs-Hilfen
