
„Encore!“
Das ist ein neues Musikformat in Tübingen:
ab 20. September 2024 im SAAL EINS der Tübinger Westspitze.
Konzept und Ablauf Karten bestellen
Moderation: Achim Stricker
ENCORE! - Béla Bartók: Contrasts
Chiara Holtmann - Klarinette, Tabea Schwarzenberg - Violine, Yesong Jung - Klavier
Michael Wendeberg & Nicolas Hodges | Contemporary Concerts Tübingen
Michael Wendeberg (Klavier) und Nicolas Hodges (Klavier) spielen Kompositionen von Pierre Boulez und Betsy Jolas
Vergangene Konzerte
Sibylla Rubens & Carl Martin Buttgereit
Lieberabend mit Sibylla Rubens (Sopran) und Carl Martin Buttgereit (Klavier) Werke von Beethoven, Brahms, Liszt, Ries, Jenner und Urspruch
BOTTROP ORANGE
Peter-Philipp Röhm (Klavier), Otis Sander (Kontrabass), Lukas Wögler (Tenorsaxophon), Henry Hahnfeldt (Schlagzeug)
75 Jahre Richie Beirach in Tübingen
Richie Beirach, Gregor & Veit Hübner - Jazzkonzert, SAAL EINS, Westspitze
Kulturnacht: Deep See
eine KI-Kunst-Installation auf der Dachterrasse der WESTSPITZE - von 18-24 Uhr
Jazz-Pop-Chor Tübingen - "Human"
JazzPop-Chor Tübingen (Ltg. Julian Knörzer) Gast: Morten Vinther (ehem. The Real Group)
Ausstellung AFRIKANISCHER KARIKATUREN
Ausstellung AFRIKANISCHER KARIKATUREN und Buchpräsentation
Dear Vladimir
Eine musikalisch-politisch-Satire von Barig Nalbantian mit Dorothea Schwarz am Flügel. Mit Liedern von Irving Berlin, Sergei W. Rachmaninov, Kurt Weill, W.A. Mozart und viele anderen.
Jazzy Christmas - Dinner & Konzert
Ein neues Café Genuss Art und das Tübinger Jazz-Quintett SP2 laden ein zu Jazz & Kulinarik an der Westspitze
Trio Catch - Berlin
Eröffnung der Konzertreihe »Contemporary Concerts Tübingen« in der WESTSPITZE
Trio Catch - in SWR2 aus der WESTSPITZE
SWR2 - Aufnahme des Eröffnungskonzertes der Konzertreihe »Contemporary Concerts Tübingen« in der WESTSPITZE
>>MOVEMENT - JAZZPOP-CHOR
Zeit und Musik sind Bewegung; Leben ist Bewegung. Gleichzeitig bewegen Musik sowie das Leben jeden Menschen ganz individuell.
Konzert: Klavierduo Grau & Schumacher
"OSTINATO" - Werke von Bartók, Mozart, Rachmaninow, Reich und Ligeti
Tübinger Bücherfest 2023
Lesungen, Workshops und Konzerte beim bedeutendsten Literaturfestival der Region Tübingen, Gastland 2023 ist Italien
Konzert: Süddeutsches Salonorchester
Konzert des bekannten Tübinger Salonensembles als Abschlussveranstaltung zum Tübinger Bücherfest
NEXT PHASE - Michael C Peters
Malerei und Zeichnung 2019-2023 in der WESTSPITZE, SAAL EINS
Michael C Peters - Performance I
Ein filigraner, nonverbaler, visuell akustischer Dialog mit Fried Dähn, E-Cello
Michael C Peters - Performance II
Ein poetisch, interdisziplinäres Experiment mit Andreas Fischer, Piano
WORKSHOP mit Jule Malischke & Don Ross
Der Workshop mit Don Ross und Jule Malischke gibt einen Einblick in die Themen Rhythmus, Open Tunings, moderne Spieltechniken & Singer Songwriting. Darüber hinaus geben die beiden Musiker*innen einen Einblick, wie sie zusammen für zwei Gitarren arrangieren und sind offen für Fragen der Workshopteilnehmer*innen. Jede*r Gitarrist*in, egal ob mit klassischem oder Steelstring-Background, ist willkommen.
GIT!#2 Jule Malischke & Don Ross
Jule Malischke & Don Ross - Gitarren-Singer-Songwriter von Weltklasse!
GIT!#3 Sönke Meinen & Philipp Wiechert
Zwischen virtuosem Fingerstyle, gefühlvollem Folk und mitreißender Filmmusik
WORKSHOP mit Sönke Meinen & Philipp Wiechert
Workshop mit den beiden Ausnahme-Gitarristen aus der Reihe GIT! Gitarren in Tübingen
WORKSHOP mit Thomas Fellow und Stephan Bormann
Zum Workshop: Von AC/DC bis zu Jimi Hendrix, von den Beatles bis zu Gershwin, vom Volkslied bis zum Spiritual....
Trio Popp, Roß, Dohrmann
Mandoline, Gitarre und Kontrabass mit klassischen, cineastisch anmutenden und auch jazzigen Klängen
Poulenc Festival I – Gesang & Klavier Solo & Duo
Ulrike Kristina Härter (Sopran), Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck (Klavier)
Poulenc Festival II: Familienkonzert
„Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“ mit dem Klavierduo Hayashizaki-Hagemann
Poulenc Festival III: Kammermusikabend mit Duos, Trio und Sextett
Julia Galic (Violine), Sachi Nagaki (Klavier), ensemble a monte
Patrick Stadler & Sonja Lena Schmid | Contemporary Concerts Tübingen
Patrick Stadler (Saxophon) und Sonja Lena Schmid (Cello) mit Kompositionen von Georgia Koumará, Jessie Marino, Luís Antunes Pena, Elena Rykova und Sem R A Wendt
ENCORE! - Lionel Martin
Benjamin Britten: Suite für Cello solo | Moderation: Achim Stricker
GIT!#7 Jule Malischke & Strings
Jule Malischke und ihr Streichquintett - ein Fest der musikalischen Sinne
14 Pianisten - "Accellerare"
Klavierwerke und Improvisationen für 1-12 Hände von Bach, Mozart, Smetana, Brahms, Chaminade, Rachmaninoff, Bernstein u.a.
Alexandr Misko - GIT 2025
Wieder in Tübingen: einer der besten Fingerstile-Gitarristen weltweit, Punkt.
Punkt.Vrt.Plastik | Contemporary Concerts Tübingen
Punkt.Vrt.Plastik (Klavier, Kontrabass, Schlagzeug) mit Kompositionen von Kaja Draksler, Petter Eldh und Christian Lillinger
ENCORE! - GrauSchumacher Piano Duo
Claude Debussy: En blanc et noir | Moderation: Achim Stricker
Sonderkonzert zum 150. Todestag von Eduard Mörike
Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag … - Konzert & Lesung: Klaus-Dieter Mayer liest Passagen aus Mörikes Novelle, die drei Musiker des Trio Château streuen die wunderbare Musik Mozarts dazwischen – nicht nur aus dessen Don Giovanni.
ENCORE! - Villa Berg Quartett
Maurice Ravel: Streichquartett | Moderation: Achim Stricker
GrauSchumacher Piano Duo | Contemporary Concerts Tübingen
Andreas Grau (Klavier) und Götz Schumacher (Klavier) mit Kompositionen von Brigitta Muntendorf und Bernd Alois Zimmermann
Einzelkarten im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse: 22,- €, ermäßigt 11,- € für Studierende und Schüler;
für Schüler Restkarten nur an der Abendkasse 5,-€
Alle vier Konzerte der Saison 2025/26 im ABO: 69,- €
ENCORE! - Klassische Moderne zweimal hören
ist ein Projekt der COWORK GROUP GmbH
Verantwortlich für Organisation und Planung: Johannes Freyer
Künstlerische Leitung: Andreas Grau
Moderation der Gesprächskonzerte: Achim Stricker