19.06.2023, 19:00 Uhr - 19.06.2023, 20:30 Uhr
Sinn und Unsinn von Kita-Gebühren – was ist gerecht?

Wie stellen wir sicher, dass jedes Kind in Baden-Württemberg ein qualitativ hochwertiges, räumlich nahes Bildungsangebot erhält, das zur Lebenssituation der Familie passt? Das Fritz-Erler-Forum und das Innovationszentrum WESTSPITZE Tübingen laden herzlich zur Podiumsdiskussion über die Gerechtigkeit von gebührenpflichtigen Kitas in Baden-Württemberg ein.
Bildung und soziale Teilhabe sind eng miteinander verbunden. Statistiken zum Verhältnis von sozialer Her- kunft und Bildungsabschluss zeigen eindeutig: Gute Bildung bedeutet bessere Chance für gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe.
In welchem Zusammenhang stehen Kita-Gebühren und Investitionen in die Qualitätsentwicklung der frühen Bildung? Wie können wir zudem die Qualität der Bildung und Betreuung in Zeiten von grassierendem Fach- kräftemangel sicherstellen? Wir freuen uns, mit Ihnen und unseren Expert_innen diese und weitere Fragen zu diskutieren.
Teilnehmende der Podiumsdiskussion:
Dr. Daniela Harsch, Sozialbürgermeisterin, Tübingen
Daniel Born, MdL, Sprecher für frühkindliche Bildung und Landtagsvizepräsi-
dent, SPD Baden-Württemberg
Prof. Jens Müller