FAQ

Was ist ein Hackathon?

Ein Hackathon ist ein innovatives Event-Format, bei dem interdisziplinäre, kreative Talente an einem vorgegebenen Problem (Challenge) in Teams arbeiten und neue Lösungsansätze (Konzepte, Prototypen oder Geschäftsmodelle) entwickeln.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hackathon

Welche Voraussetzungen brauche ich? Muss ich IT-affin sein?

Du brauchst keine Voraussetzungen mitbringen außer: Lust auf Lösungsfindung, Interesse etwas Neues zu lernen, Teamfähigkeit und ein bisschen Abenteuerlust. Ansonsten bringst du mit, was du weißt, was du kannst, was du teilen möchtest, unabhängig von deiner Profession oder deiner Ausbildung.

Ziel ist es, in möglichst diversen Teams CO-kreativ neue Lösungen zu entwickeln. Die Lösungen können - abhängig von der gewählten Challenge - digital, analog oder ganz anders sein.

Kostet die Teilnahme etwas?

Die Teilnahme ist kostenlos, sogar Getränke und Essen sind kostenfrei.

Die Challenge-Geber sponsern die Ausrichtung des Events, außerdem wird der Neckarthon von regionalen Sponsoren unterstützt.

Wo findet der Neckarthon statt?

Alle Teile des Neckarthons finden im Innovationszentrum WESTSPITZE statt. Wir bevölkern den großen Saal imErdgeschoss, Ebene 6 und die Dachterrasse.

Mehr zur WESTSPITZE findest du hier.

Wo kann ich übernachten?

Eine Schlafmöglichkeit lässt sich dieses Jahr leider nicht ermöglichen. Du kannst jedoch so lange wie du willst in der Westspitze arbeiten.